Erfolgreiche Abnahme „Erschliessung Partnun“

Bei traumhaftem Herbstwetter konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen und abgenommen werden. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten verlief die Umsetzung reibungslos und effizient.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG

  • Erschliessung des Gebiets Partnun mit Wasser, Abwasser und Strom
  • Neubau der Quellfassung und eines Reservoirs sowie einer Verbindungsleitung bis St. Antönien
  • Neubau einer Schmutzwasserleitung
  • Neubau eines Kabelblocks und einer Trafostation in Partnun

Ein herzliches Dankeschön an die Gemeindeverwaltung Luzein für die gute Zusammenarbeit!

Top im Job – siegreich im Sport

Unserer Mitarbeiterin Alessia Nay gratulieren wir stolz zu Ihren Erfolgen im 2024

  • Sieg am Extreme sur Loue (Frankreich)
  • Gesamtsieg Bike Marathon Classics
  • Sieg am BikeSide MTB Festival
  • Gesamtsieg vom Alpine Cup
  • Sieg am La Forestière (Frankreich)
  • Sieg am Nationalpark Bike Marathon
  • Vize-Schweizermeisterin
  • Sieg am Eiger Bike
  • Sieg am Summer Bike
  • 5. Platz am Weltcup in Megève

Erweiterung Drohnenflotte

Um den Qualitätsanspruch an die Datenerhebung in anspruchsvollem Gelände weiter zu steigern, erweiterten wir unsere Drohnenflotte.
Die LiDAR Drohne ermöglicht beeindruckende Aufnahmen selbst unter nicht alltäglichen Bedingungen. Ein Team von Donatsch + Partner AG war unterwegs ausgerüstet mit Drohne und Tourenski. Dabei wurden Daten für verschiedene interessante Projekte aufgenommen und ausgewertet.

Schwebender Fels bedrohte RhB-Linie

Ein 500 Tonnen Felsbrocken drohte in der Rheinschlucht auf die RhB-Linie abzustürzen.

Mittels Online-Überwachung des Felsens während der Abbauarbeiten ist Donatsch + Partner AG für die Sicherheit der Bauarbeiter vor Ort sowie der RhB und dessen Fahrgäste in der Rheinschlucht besorgt.

Beitrag SRF Schweiz aktuell vom 22.12.2022

 

Donatsch
in Las Vegas

Seit rund drei Jahren wendet die Rhätische Bahn AG für ihre Tunnelbauprojekte Trimble Connect als Datenplattform zur digitalen Planung an. An der Geospatial Keynote in Las Vegas wurde anfangs November durch die Firma Trimble anhand des Balbaleratunnels (Bernina) die Anwendung einem breiten Publikum präsentiert.

RhB = Ingenieurskunst, Natur, Technik und Weltrekord

Die Donatsch Partner AG leistete mit dem Messen der absoluten Länge von 1906.375m einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Weltrekordzuges auf der Albula-Line.

Alessia Nay (Donatsch + Partner AG) bei der Arbeit

Es ist vollbracht, der Weltrekordzug auf dem Landwasser-Viadukt.
Herzliche Gratulation!

 

Steil aber Geil!

Unsere Abteilungen Bau und Geomatik ergänzen und unterstützen sich gegenseitig, so dass unsere Kunden rasch und unkompliziert von Lösungen profitieren.

Wie hier am Beispiel des Abschnitts Felsabtrag des neuen Güterweges in Fanas.

Sprengung oberhalb Valserstrasse

Für die Sprengung am Steintöbeli oberhalb der Valserstrasse hat die Donatsch + Partner AG mittels Drohnenbefliegung ein 3DModell erstellt als Basis für die modellbasierte Massnahmen- und Sprengplanung. Das Geplante wurde mit der Absteckung am Felsen komplettiert. Die Resultate der modellbasierten Planung standen allen beteiligten via Common Data Environment zur Verfügung. Die Sicherheit für die darunterliegende Strasse haben wir gewährleistet mit einem Monitioring, welches an die Lichtsignal Anlage gekoppelt war und bei Not ein SMS Alarm auslöste.

360° Panoramatour

Mit unserer 3D Kamera nehmen wir schnell und günstig einen sogenannten Matterport Space von Ihrem Gebäude auf.

Hier ein Beispiel von unserem Bürogebäude in Landquart.

Italienische Version

Für die die italienischsprachige Region haben wir unser WebGIS übersetzt.
Rechts oben im Kartenfenster kann zwischen Deutsch und Italiensich gewechselt werden.
WebGIS-Italienisch

Bürgerlöserparzellen Malans

Wir haben neu einen Layer mit den Bürgerlöser-Parzellen Malans aufgeschaltet. Der Layer ist öffentlich zugänglich und kann durch die Bürgergemeine Malans selbst editiert werden. Die Losinhaber können abgfragt werden.

Bürgerlöser-Malans

Swisscom

Wir können als erstes WebGIS in der Region die Leitungen der Swisscom direkt ab deren Server auf unserem WebGIS darstellen.

Die Darstellung der Swisscom-Leitungen ist aus rechtlichen Gründen Passwortgeschütz und nur für berechtigte abrufbar.

Swisscom