Ingenieurvermessung
In der Ingenieurvermessung geht es darum das Gelände, Hochbauten, Baugruben, Kunstbauten, Strassen und Bahnen mit hoher Präzision abzustecken, zu überwachen und aufzunehmen. Zu diesem Zweck setzt Donatsch + Partner AG neben den innovativen Mitarbeiter:innen auf die neuesten und modernsten Technologien.

Georg A. Donatsch
+41 81 307 89 02
Leistungen
Wir erstellen Grundlagedaten, führen Absteckungs-, Kontroll-, und Überwachungsmessungen als auch Aufnahmen der ausgeführten Werke sowie Lichtraumanalysen aus.
Zur reibungslosen Realisierung von Bahnprojekten erstellen wir vorgängig Grundlagenmodelle und Grundlagennetze (z,B. Gleisversicherungen). Während der Projektausführung führen wir Absteckungsarbeiten, Kontrollmessungen (Perronkanten, Mastfundamente, Personenunterführungen etc.) als auch Überwachungsmessungen der Gleise sowie bestehender Bauten anhand Überwachungsrichtlinien aus. Zum Schluss werden die Pläne der ausgeführten Werke (Bahnplan, RIS) für das Anlagenmanagement aufgenommen und aktualisiert. Zusätzlich bieten wir Lichtraumanalysen zur Detektion von Konflikten an.
Wir profilieren Ihr projektiertes Objekt für das Baugesuch. „Alles aus einer Hand“ von der Absteckung bis zur Montage!
Mailen Sie uns ein DXF Ihres Projektes mit den gekennzeichneten Punkten, welche profiliert werden müssen und wir stellen für Sie vom EFH bis zur grossen Überbauung die Bauprofile!
Wir installieren und montieren individuelle Webcam-Lösungen und stellen die Aufnahmen via Webportal zur Verfügung.
Unsere individuellen Kameralösungen helfen Ihnen jederzeit einen Blick auf Ihre Baustelle zu werfen. Dies reduziert die Anzahl der nötigen Baustellenbesuche und schützt vor unliebsamen Überraschungen. Gerade bei dicht gedrängtem Terminprogramm wird dies sehr geschätzt. Ein weiterer Vorteil ist die lückenlose Baustellendokumentation, die gerade bei Versicherungs- oder Streitfällen sehr hilfreich ist.
Wir erstellen Grundlagenetze und erledigen sämtliche Absteckungsarbeiten im Hoch- und Tiefbau.
Für eine erfolgreiche Ausführung von Bauprojekten erstellen wir Absteckungsgrundlagen (Grundlagenetze) und erledigen für Sie sämtliche Absteckungen im Hoch- und Tiefbau, damit Ihr Bauprojekt an der richtigen Stelle mit den projektierten Massen gebaut wird.
Wir stellen vorsorglich Beweise sicher.
Bei Bauarbeiten kann nie ausgeschlossen werden, dass Nachbarobjekte in Mitleidenschaft gezogen werden. Noch vor Beginn der Bauarbeiten führen wir mit modernster digitaler und analoger Messtechnik eine Beweissicherung durch und erstellen eine Dokumentation für eine allfällige Beweisführung.
Geländeaufnahmen mit Datenauswertung (Höhenkurvenpläne, Kubaturenberechnungen, Dachhöhen etc.) oder 3D Modellierung ab Projektplänen.
Wir erfassen Ihr Gelände vor Ort mit modernsten technischen Hilfsmitteln wie Tachymeter, GPS, Drohne oder Scanner und erstellen ein digitales 3D-Modell. Das 3D-Modell dient als Grundlage für Projektarbeiten, für Kubaturberechnungen oder für den Modellbau auch mit Dachhöhen.
Erfassung von Veränderungen manuell oder autoamtisch. Objekte über als auch unter der Erdoberfläche. Überwachung von Veränderungen von Wasserstand, Wasserdruck, Baugruben sowie bestehenden Objekten.
Verschiebungen des Untergrundes, abnehmende oder zunehmende Belastung, Veränderung der Materialeigenschaften oder äussere Einflüsse sind die Ursachen für den notwendigen Einsatz eines Deformationsmonitorings. Mit geeigneten geodätischen und geotechnischen (Inklinometer) Methoden erfassen wir manuell oder automatisch in Intervallen von wenigen Stunden bis zu mehreren Jahren die Veränderung unterschiedlichster Objekte. Deformationsmonitoringsysteme liefern eine proaktive Kontrolle möglicher Gefährdungen und dienen als wichtige Grundlage für weitere Berechnungen, Analysen und Entscheidungen (Risikomanagement). Damit leisten wir unseren Beitrag zur Sicherheit moderner Infrastruktur, wie Gebäude, Strassen, Tunnel, Brücken, Mauern.
Aufnahmen aus der Luft! Wir erfassen grosse und kleine Perimeter in kurzer Zeit mit unserer unbemannten Drohne.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig, sei es als digitales Geländemodell und Orthofoto von Dachlandschaften, für Volumenbestimmungen, 3D Dokumentationen von Materialabbauzonen und Industrieanlagen, als Stadtmodelle und Geomonitoring von Gruben, Hängen oder schlecht zugänglichen Zonen.
Bilder
Referenzen im Bereich Ingenieurvermessung
-
Grundlagenvermessung Val Varunatunnel II
Rhätische Bahn AG
-
Sondierstollen Brienz
Frutiger AG
-
Val Varunatunnel I
Rhätische Bahn AG
-
Grossblock Valendas
Rhätische Bahn AG
-
Hängebrücke Eiger Adventure Indonesien
PT EIGERINDO MPI / Crestageo AG
-
Felsinstrumentierung Val Mulin
Tiefbauamt Graubünden
-
Bergrutschgebiet Gügli Seewis
Amt für Wald und Naturgefahren Graubünden
-
Grundlagevermessung und Sprengplanung Fels Alpascela Casaccia
Bonanomi AG
-
Rheinbrücke Buchs SG – Schaan FL
Tiefbauamt St. Gallen
-
Grundlagenvermessung Salginatobelbrücke
Tiefbauamt Graubünden