Der 300 m lange Arosertunnel der RhB im Streckenabschnitt Haspelgrube – Arosa wird in den Jahren 2020 bis 2022 nach dem Konzept Normalbauweise instandgesetzt und beinhaltet die folgenden Elemente:
+ Instandsetzung Arosertunnel inklusive neue Portalbauwerke Seite Chur und Seite Arosa
+ Anpassungen im Voreinschnitt Seite Arosa
+ Sicherung / Unterfangung Hotel «Haus am Wald» und Ersatz Seeblickstrasse über Portalbereich Seite Arosa
+ Provisorische Massnahmen Bahnhof Litzirüti
+ Installationsflächen «In da Brünscht»
+ Erschliessungen
Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
Grundlagenvermessung:
+ 3D-Modell vom Tunnel inkl. Portalbereiche mit Laserscanning
+ Fixpunktverdichtung inkl. Baufixpunktnetz
Bauherrenvermessung:
+ Bauabsteckung
+ Konvergenzmessungen
Automatisches Monitoringsystem mit:
+ Ketteninklinometer horizontal und vertikal
+ Schlauchwasserwaage im «Haus am Wald»
+ Erschütterungsmessungen
+ Tachymetrische 3D-Verschiebungsmessungen
+ Webcam
BIM Modellierung und Koordination Unterquerung «Haus am Wald»
Download Referenzblatt Bauherrenvermessung
Download Referenzblatt BIM