BIM-Grundlagenmodell
N28 Wildtierkorridor

ASTRA

Im Zuge des BIM-Pilotprojektes «N28 Wildtierkorridor Schiers» wurden mittels verschiedener Erfassungsmethoden 3D-Daten erfasst (3D Mobile Mapping, terrestrisches Laserscanning und UAV). Aus diesen Daten – kombiniert mit weiteren Bestandesdaten (GIS-Bestandesdaten, Schachtprotokolle etc.) – wurde ein umfassendes BIM-Grundlagemodell mit verschiedenen Fachmodellen aufgebaut und mittels CDE zur Verfügung gestellt.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
+ Erfassung 3D-Daten im Feld mit verschiedenen Technologien
+ Konzeption BIM-Grundlagenmodell
+ Kombination von 3D-Daten unterschiedlicher Technologien
+ Einbindung von GIS-Daten
+ Einrichtung eines CDE (Trimble Connect)

Leistungen

Kompetenzen

Neubau Unterhaltsstützpunkt Bernina

Hochbauamt Graubünden

Für den Unterhalt des Berninapasses ist ein neuer Unterhaltsstützpunkt für das TBA GR gebaut worden. Als eines der ersten Projekte wurde dies mit der BIM-Methode durchgeführt. Die topografische Lage und der einzigartige architektonische Entwurf setzten enge Grenzen.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
+ BIM-Pilotprojekt für Werkleitungen und Vorplatzgestaltung
+ Erschliessung Bauwerk mit Wasser, Abwasser, Elektrizität und weiteren Werkleitungen
+ Anbau Reservoir für neue Druckerhöhungsanlage Trink- und Brauchwasser
+ Submission
+ Ausführungsprojekt
+ Technische Bauleitung

 

Leistungen

Kompetenzen