GM Fanas, Güterstrasse
Nr. 13, 2. Abschnitt

Meliorationsgemeinschaft Fanas

Die Güterstrasse Nr. 13 von Casällas bis aufs Eggli ist die Hauptgüterstrasse der Gesamtmelioration in Fanas. Mit der neuen Güterstrasse werden Gebiete zeitgemäss erschlossen, welche vorher nur schlecht und auf Umwegen erreichbar waren. Im Jahr 2019 erfolgte der Bau des Strassentrassees inkl. der notwendigen Kunstbauten. Im Jahr 2020 erfolgte der Einbau der Betonspuren.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
+ Optimierung der Linienführung sowie Wendekehren
+ Ausführungsprojekt
+ Detailprojekt der Kunstbauten inkl. geotechnischer Bemessung
+ Submission
+ Bauleitung

Leistungen

Kompetenzen

Renaturierung Stocknerbach

Gemeinde Nesslau (SG)

Der Stocknerbach trat in den letzten Jahrzehnten vermehrt über die Ufer und überschwemmte das umliegende Industrie- und Gewerbegebiet, private Liegenschaften und Landwirtschaftsland. Primäre Ursache der lokalen Überschwemmungen ist ein zu klein dimensionierter Durchlass, sowie der nachträglich unterirdisch verlaufende Bachabschnitt (Eindohlung) bis zum Thurufer. Mit dem Renaturierungsprojekt werden die ökologischen- sowie die Hochwasserschutzziele für den unteren Abschnitt des Stoknerbachs erreicht.
Im Rahmen des Auftrags sind u.a. folgende Punkte bearbeitet worden:
+ Überprüfung des Einzugsgebietes mittels GIS-Analyse
+ Überprüfung der Hochwasserabflüsse
+ hydraulische Überprüfung der projektierten Massnahmen
+ Beurteilung der Verklausungsgefahr
+ Baulinienplan mit Gewässerraumausscheidung

Leistungen

Kompetenzen

Gesamtmelioration St.Antönien

Gemeinde St. Antönien

Die Gesamtmelioration umfasst das gesamte Gemeindegebiet der alten Gemeinde St. Antönien. Der Perimeter der Güterzusammenlegung beträgt 703 ha. Gleichzeitig wurden auch die Vermessungslose 3 und 4 bearbeitet, welche insgesamt ein Gebiet von 4’267 ha umfassen. Insgesamt wird ein Güterstrassennetz von ca. 36 km erstellt. Dabei wurden für die ausgedehnten Flachmoore am Schollberg schonende Methoden entwickelt, um selbige zu queren, falls eine andere Linienführung nicht möglich war.

Leistungen

Kompetenzen

Ortsplanung mit Landumlegung

Gemeinde Fläsch

Die Gemeinde Fläsch erarbeitete zusammen mit der HTW Chur, Professor Christian Wagner, und uns eine Nutzungsplanungsrevision mit Landumlegung. Dadurch bleiben die charakteristischen Obst- und Weingärten innerhalb des Dorfes erhalten, aber es gibt dennoch Raum für die bauliche Entwicklung. Das Resultat wurde 2010 mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet.

Leistungen

Kompetenzen

Gesamtmelioration Thalkirch

Meliorationsgenossenschaft Thalkirch

Die Erstellung eines Güterstrassennetzes, zum Teil bestehende Wege erneuert, sowie die Parzellierung neu geordnet und die Dienstbarkeiten bereinigt. Das Projektgebiet umfasst 275 ha. Zusätzlich wird die kantonale Verbindungsstrasse vom Marktplatz bis zum Turrahus ausgebaut.

Leistungen

Kompetenzen

Hauptgüterstrasse Nr. 1/ Verbindungsstrasse Safien Thalkirch

Meliorationsgenossenschaft Thalkirch/Tiefbauamt Graubünden

Im Rahmen der Gesamtmelioration Thalkirch wurde in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt Graubünden die kantonale Verbindungsstrasse zwischen Marktplatz und Turrahus ausgebaut. Die Gesamtlänge beträgt ca. 2.0 km und die Strasse weist eine Breite von 4.2 m auf. Die Arbeiten dauerten von 2012 – 2014.

Leistungen

Kompetenzen