SIS Zufahrt Schutzdamm Brusio, km 54.235 – 54.310

RhB AG und AWN GR

Mit dem Projekt wurde der bestehende Steinschlagschutzdamm oberhalb des Kreisviaduktes Brusio für den Betrieb, den Unterhalt und beim Ereignisfall besser erschlossen. Der Anschluss zur Kantonsstrasse wurde ebenfalls verbessert und es werden die notwendigen Voraussetzungen (Anpassung der Erschliessung und Terrainanpassungen) für eine allfällige künftige Leerung des Steinschlagschutzdammes per LKW geschaffen. Bestehende Werkleitungen wurden verschoben und die neue Erschliessung wurde fachgerecht entwässert. Der Zugang zum Fallboden hinter dem Bahnübergang wurde mittels einer vollflächigen Betonfahrbahn befestigt. Zur besseren Einpassung im Landschaftsbild wurden die Kunstbauten als Natursteinmauern oder mit einer Steinverkleidung ausgebildet.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
+ Grundlagenvermessung, Bauabsteckungen, Deformationsmessung/Monitoring
+ Projektierung
+ Ausschreibung
+ Realisierung inkl. örtliche Bauleitung

Leistungen

Kompetenzen

Neubau Unterhaltsstützpunkt Bernina

Hochbauamt Graubünden

Für den Unterhalt des Berninapasses ist ein neuer Unterhaltsstützpunkt für das TBA GR gebaut worden. Als eines der ersten Projekte wurde dies mit der BIM-Methode durchgeführt. Die topografische Lage und der einzigartige architektonische Entwurf setzten enge Grenzen.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
+ BIM-Pilotprojekt für Werkleitungen und Vorplatzgestaltung
+ Erschliessung Bauwerk mit Wasser, Abwasser, Elektrizität und weiteren Werkleitungen
+ Anbau Reservoir für neue Druckerhöhungsanlage Trink- und Brauchwasser
+ Submission
+ Ausführungsprojekt
+ Technische Bauleitung

 

Leistungen

Kompetenzen

GM Fanas, Güterstrasse
Nr. 13, 2. Abschnitt

Meliorationsgemeinschaft Fanas

Die Güterstrasse Nr. 13 von Casällas bis aufs Eggli ist die Hauptgüterstrasse der Gesamtmelioration in Fanas. Mit der neuen Güterstrasse werden Gebiete zeitgemäss erschlossen, welche vorher nur schlecht und auf Umwegen erreichbar waren. Im Jahr 2019 erfolgte der Bau des Strassentrassees inkl. der notwendigen Kunstbauten. Im Jahr 2020 erfolgte der Einbau der Betonspuren.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
+ Optimierung der Linienführung sowie Wendekehren
+ Ausführungsprojekt
+ Detailprojekt der Kunstbauten inkl. geotechnischer Bemessung
+ Submission
+ Bauleitung

Leistungen

Kompetenzen

Umbau Bahnhof Landquart
M-Gruppe, Lärm- und Sichtschutzschutzwand

Rhätische Bahn AG

Im Rahmen des Ausbaus der Gleisfelder der M-Gruppe wurde zwischen Gleisfelder und Anwohner eine neue Lärm- und Sichtschutzschutzwand erstellt. Die zwei bis vier Meter hohe Wand wurde auf Einzelfundamente mit Mikropfählen fundiert.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
+ Projektierung
+ Tragwerkskonzept und Bemessung
+ Ausschreibung
+ Visualisierung
+ Bauleitung

Leistungen

Kompetenzen

Umbau Bahnhof Landquart
Phase A
Gleisanlagen C- und D-Gruppe

Rhätische Bahn AG

Der Knoten Landquart ist für die Rhätische Bahn (RhB) ein zentraler und wichtiger Bahnhof und für die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ein relevanter Umsteigeknoten für den Verkehr SBB/RhB. Neben dem Umbau der Werkstätte und des Neubaus des Interventionsstützpunktes wurden die Gleisanlagen der C-Gruppe (RhB) und der D-Gruppe (SBB) angepasst.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
+ Projektierung
+ Ausschreibung
+ Realisierung

Leistungen

Kompetenzen

Instandsetzung Seewiserstrasse Seewis innerorts

Tiefbauamt Graubünden | Gemeinde Seewis i.P.

In einem gemeinsamen Projekt von Kanton und Gemeinde wurden insgesamt ca. 600m Strasse inkl. Werkleitungen erneuert.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
+ Ausführungsprojekt
+ Planung der Werkleitungen in 3D
+ Submission Baumeister-, Belags- und Sanitärarbeiten
+ Bauleitung

Leistungen

Kompetenzen

H29 Berninastrasse
Belagssanierung
Bernina Suot – Diavolezza

TBA GR, Bezirk 3, Samedan

Im Auftrag des Bezirks 3 des TBA GR wurde für die Belagssanierung der Hauptstrasse H29 zwischen Bernina Suot und der Talstation der Diavolezza Bergbahnen das Submissions- und das Ausführungsprojekt ausgearbeitet. Weiter wird für diesen Abschnitt im Auftrag des TBA auch die örtliche Bauleitung gemacht.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
+ Grundlagenvermessung
+ Projektierung Ausführungsprojekt
+ Ausschreibung
+ Realisierung, örtliche Bauleitung

Leistungen

Kompetenzen

Umbau Bahnhof Poschiavo

Rhätische Bahn AG

Die Bahntechnik im Bahnhof Poschiavo musste dringend erneuert und dessen Kapazität ausgebaut werden. Es fehlten Kreuzungsmöglichkeiten für die neuen Zugskombinationen der RhB sowie mangelte es an Abstellmöglichkeiten für den Güterverkehr und an Magazinflächen. Bei dieser Gelegenheit wurde die ganze Infrastruktur-Kabeltechnik im Bahnareal erneuert. Zudem waren die Ein- und Ausstiegsverhältnisse im Bahnhof nicht behindertengerecht.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
Planung und Realisierung
+  Doppelspurausbau Val Varuna – Bahnhof Poschiavo
+  inkl. Entwässerung und Stützmauern
+  Umbau Perron inkl. Gestaltung und Überdachung
+  Gleisfelder mit Kreuzungsgleis und Abstellbahnhof Pradei
+  Einfahrt Depot inkl. Stützmauern
+  Arealparkplatz und Bushaltestelle inkl. Zufahrten
+  Sanierung Trinkwasser- und Schmutzwassersystem
+  Entwässerungskonzept
+  Kabelrohrprojekt inkl. Schächten und Mastfundamenten

Download Referenzblatt

Leistungen

Kompetenzen

Ausbau Bahnhof Landquart
Phase A

Rhätische Bahn AG

Der Bahnhof Landquart ist für die RhB und die SBB ein relevanter Umsteigeknoten. Gemäss der geplanten Angebotsentwicklung wird sich das Fahrgastaufkommen in Landquart bis 2046 auf 22’800 Ein- und Aussteiger täglich fast verdoppeln. Die zukünftigen Bedürfnisse im Personen- und Güterverkehr bedingen eine umfassende Weiterentwicklung des Knotens Landquart. In einer Ausbau-Phase A wurden von den Gleisanlagen die J-M Gruppe und B-C Gruppe neu erstellt.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
Planung und Realisierung
+ J-M Gruppe und B-C Gruppe
+ Gleisfelder mit Trasse und Gleisanlagen
+ Kabelanlagen inkl. Schächte und Mastfundamente
+ Stützmauern
+ Lärmschutzwand
+ Entwässerungen und Werkleitungen

 

Leistungen

Kompetenzen

Wohnüberbauung Aurora

Privat | Gemeinde Bad Ragaz

Im Quartier Fluppi in Bad Ragaz wurde eine neue Wohnsiedlung mit 19 Reihen- und Einfamilienhäuser vorgesehen. In diesem Zusammenhang wurden die Tiefbauarbeiten inkl. Werkleitungen von der Donatsch + Partner AG geplant und realisiert.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
Projektierung mit Ausschreibung und Realisierung
+ Realisierung Werkleitungsbau
+ Ausführung Strassenunter- und oberbau
+ Ausführung Abfallsammelstelle mit Unterflurbehälter

Leistungen

Kompetenzen

Erschliessung Quartier Garggi

Gemeinde Grüsch

Ende 2015 wurde das Quartierplanverfahren im Gebiet Garggi in Grüsch abgeschlossen. Der Gemeindevorstand hatte in diesem Zusammenhang beschlossen, das Detailprojekt zu vergeben und ausführen zu lassen.

Die Arbeiten umfassten die Realisierung einer neuen Quartierstrasse, deren Werkleitungen sowie den zugehörigen Umgebungsarbeiten.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
Projektierung mit Ausschreibung und Realisierung
+ Realisierung Werkleitungsbau
+ Ausführung Strassenunter- und oberbau

Leistungen

Kompetenzen

Sanierung Chirchgass / Chrüzgass Haldenstein

Gemeinde Haldenstein | IBC

Im Zentrum des Dorfes Haldentein befinden sich die Chirch- und Chrüzgass, die sich beide in einem schlechten Zustand befanden. Nebst dem ganzen Strassenoberbau wurden ebenfalls sämtliche Werkleitungen saniert oder erneuert.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
Projektierung mit Ausschreibung und Realisierung
+ Sanierung Werkleitungsbau im gesamten Bauperimeter
+ Sanierung Strassenunter- und oberbau Chirch- und Chrüzgass
+ Instandstellung Blocksteinmauer Chrüzgass

Leistungen

Kompetenzen

Wuhrverbauung an der Landquart Danusa-Parkplatz

Gemeinde Grüsch | Amt für Wasserbau, GR

Im Bereich der Füssgängerbrücke Danusa Parkplatz wurde die bestehende Wuhrverbauung auf der rechten Flussseite im Laufe der Jahre beschädigt. Im Rahmen eines Instandstellungsprojektes musste das rechte Wuhr auf einer Strecke von ca. 100m neu erstellt und gesichert werden. Das Projekt wurde von der Gemeinde Grüsch in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Wasserbau des Kantons Graubünden umgesetzt.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
Projektierung mit Ausschreibung und Realisierung
+ Realisierung Wuhrverbauung und Unterhaltsweg

Leistungen

Kompetenzen

Hochwasserschutz entlang der Landquart bei Dalvazza

Gemeinde Luzein | Amt für Wasserbau, GR

Rückblickend auf die Naturschäden aus den Hochwasserereignissen im Jahre 2005 beschloss die Gemeinde Luzein, neue Hochwasserschutzmassnahmen entlang der Landquart zu realisieren. Hierfür wurden eine neue Wuhrmauer, ein Hochwasserdamm und ein Unterhaltsweg auf einer Gesamtlänge von ca. 580m erstellt. Im gleichen Zuge wurden neue Hochwasserschutzmassnahmen für die beiden bestehenden Hochspannungsmasten realisiert.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
Projektierung mit Ausschreibung und Realisierung
+ Ausführung Werkleitungsumlegung
+ Realisierung Wuhrverbauung, Hochwasserschutzdamm, Blocksteinmauer und     Unterhaltsweg
+ Realisierung Rundholzlagerplatz Amt für Wald und Naturgefahren

Leistungen

Kompetenzen

Neubau Grundwasserpumpwerk Malans

Gemeinde Malans | Gemeinde Landquart

Das alte Grundwasserpumpwerk der Gemeinde Malans liegt direkt neben der RhB-Linie und entspricht den heutigen Anforderungen nicht mehr. Die Gemeinde Malans beschloss darum, auf ihrem Gemeindegebiet zusammen mit der Gemeinde Landquart ein neues Grundwasserpumpwerk zu erstellen.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
Projektierung mit Ausschreibung und Realisierung
+ Strassenerschliessung und Werkleitungsbau

Leistungen

Kompetenzen

Sanierung Vorholzweg

Gemeinde Trimmis, Trimmiser Industrielle Betriebe

Über die Jahre verkippte die bestehende Stützmauer entlang des Vorholzweges. Um die Mauer zu stabilisieren wurde diese mittels permanente Anker, Mikropfähle und Beton-Unterfangungen auf dem Fels fundiert.

Im gleichen Zuge wurde die bestehende Hydrantenleitung entlang der Sayserstrasse auf einer Länge von ca. 100m saniert.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
+ Ausführungsprojekt
+ Submission Baumeister- und Sanitärarbeiten
+ Bauleitung

Leistungen

Kompetenzen

Machbarkeitsstudie RhB-Werkgleis Miralago Süd

Lagobianco SA | Rhätische Bahn AG

Die Machbarkeitsstudie zeigt die technische Möglichkeit für den Bau und den Betrieb einer Schotterverlade- und Schotterentladestation im Bereich Miralago Süd auf. Die Studie gibt Aufschlüsse über eine mögliche künftige Nutzung eines RhB-Werkgleises zwischen der geplanten Zufahrt zum Zentrum Motta da Miralgo und der bestehende RhB-Stammgleis im Raum Miralgo Süd. Die Studie wurde zusammen mit dem Büro PAGANI LANFRANCHI Ingegneri consulenti SA bearbeitet.

Leistungen

Kompetenzen

Belagssanierung A13
Landquart – Zizers

ASTRA

Wer erinnert sich noch an den Autobahnbau vor 50zig Jahren? Damals wurde die Oberfläche der Südspur mit Betonplatten ausgestattet und in der Folge mehrfach mit Belag darüber geteert.
Im Laufe der Zeit sind nun grosse Unebenheiten entstanden, so dass das ASTRA beschlossen hat, vom Anschluss Zizers bis zum Anschluss Landquart eine umfassende Belagssanierung durchzuführen. (2014-2015)

Leistungen

Kompetenzen

Baustellenerschliessungen
Projekt Lagobianco

Lagobianco SA | Repower AG

Im oberen Puschlav plant die Lagobianco SA die Realisierung eines 1050-Megawatt-Pumpspeicher-Kraftwerks. Die Bautätigkeiten erfordern den Ausbau und den Neubau von diversen Zufahrtsstrassen. Die Planung der temporären und permanenten Erschliessungen sowie der Rückbau der provisorischen Anlagen wurden in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Projektteam durchgeführt.

Leistungen

Kompetenzen

Bushaltestelle „Bild“

Gemeinde Zizers

Die Bushaltestelle „Bild“ in Zizers ist eine wichtige Haltestelle verschiedenster Linien der „PostAuto Schweiz AG“ zwischen Landquart und Chur. Dieses Projekt umfasst verschiedenste Teilgebiete unserer Dienstleistungen. Von der Grundlagenvermessung (Aufnahme und Auswertung Geländemodell), dem Stellen der Bauprofile für den Unterstand, der Planung und Absteckung, bis hin zu den Aufnahmen für die Nachführung im Grundbuch.

Herausforderungen für das norm- und behindertengerechten Planen waren vor allem die engen Platzverhältnisse. Spezielle Schleppkurvenprogramme ermöglichen uns, das Ein- und Ausfahren der Busse zu simulieren, um die Funktionalität zu garantieren.

Leistungen

Kompetenzen

Strassensanierung Vestac da Capitul

Comune di Poschiavo

Die Strasse von Poschiavo nach Somdoss quert mehrmals ein aktives Rutschgebiet. Während der letzten stärkeren Rutschaktivität in den Jahren 2012 – 2013 sind Schäden an Kunstbauten und am Strassenkörper entstanden. Die talseitige verkippte und zerrissene Stützmauer bei der Abzweigung nach Riscet musste umgehend saniert und instand gestellt werden. Unsere Leistungen im Rahmen des Projektes:
+ Variantenstudie
+ Vor-, Bau- und Ausführungsprojekt
+ Submission und Bauleitung

Leistungen

Kompetenzen

Umfahrung Ilanz

TBA GR

Die Stadt Ilanz ist für das Bündner Oberland ein wichtiges regionales Zentrum. Der Verkehr ab der Oberalpstrasse in die Tourismusregionen passiert ebenfalls über die Vorderrheinbrücke und den RhB Übergang in Richtung Stadtzentrum. Das teilweise hohe Verkehrsaufkommen und die häufig geschlossene Barriere der RhB verursachen unzumutbare Stausituationen.
Das Projekt Anschluss Lugnezerstrasse (Umfahrung Ilanz) entlastet das Zentrum vom Durchgangsverkehr.
Im Rahmen des Auftrages wurden das Auflageprojekt, eine Machbarkeitsstudie, das Submissionsprojekt sowie das Ausführungsprojekt bearbeitet.

Leistungen

Kompetenzen

Auflageprojekt Poschiavo, Ausbau Bahnhof und Doppelspur

RhB AG

Sichere Ein- und Ausstiegsverhältnisse, enge Platzverhältnisse, die Entflechtung von Rangiermanövern und neues Rollmaterial sind wichtige Gründe, die Anlass zur Modernisierung von Bahnstationen und Bahnanlagen geben. Die Frequenzen auf der Bernina-Linie sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Die RhB will den Umbau des Bahnhofs Poschiavo und eine Doppelspur bis nach Privilasco realisieren. Im Rahmen des PGV haben wir das Auflageprojekt samt neuen Erschliessungen und die Aufhebung diverser Bahnübergänge bearbeitet.

Leistungen

Kompetenzen

Gesamtmelioration St.Antönien

Gemeinde St. Antönien

Die Gesamtmelioration umfasst das gesamte Gemeindegebiet der alten Gemeinde St. Antönien. Der Perimeter der Güterzusammenlegung beträgt 703 ha. Gleichzeitig wurden auch die Vermessungslose 3 und 4 bearbeitet, welche insgesamt ein Gebiet von 4’267 ha umfassen. Insgesamt wird ein Güterstrassennetz von ca. 36 km erstellt. Dabei wurden für die ausgedehnten Flachmoore am Schollberg schonende Methoden entwickelt, um selbige zu queren, falls eine andere Linienführung nicht möglich war.

Leistungen

Kompetenzen

Hauptgüterstrasse Nr. 1/ Verbindungsstrasse Safien Thalkirch

Meliorationsgenossenschaft Thalkirch/Tiefbauamt Graubünden

Im Rahmen der Gesamtmelioration Thalkirch wurde in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt Graubünden die kantonale Verbindungsstrasse zwischen Marktplatz und Turrahus ausgebaut. Die Gesamtlänge beträgt ca. 2.0 km und die Strasse weist eine Breite von 4.2 m auf. Die Arbeiten dauerten von 2012 – 2014.

Leistungen

Kompetenzen