SBB Doppelspurausbau Trübbach-Buchs SG

SBB (Geomatik)

Im Ausbauschritt STEP AS2025 ist ein Kapazitätsausbau zwischen St. Gallen und Chur mit einem Halbstundentakt des IR13 zwischen St. Gallen und Sargans geplant. Für die Einführung dieser Angebotsverdichtung im Rheintal sind diverse Kapazitätsausbauten beim Fahrplanwechsel 2024 in Betrieb zu nehmen.

Dies beinhaltet folgende baulichen Änderungen

  • Erstellen eines zweiten Gleises inkl. Fahrleitungs- und Signalmasten auf der Strecke Sevelen bis Buchs (ca. 4km) sowie Buchs und Buchser Giessen (ca. 0.9km)
  • Verbreiterung alles bestehenden Brücken
  • Verschiebung bestehender Lärmschutzwände

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG

Ingenieurvermessung

  • Unterhalt Gleisversicherungspunkte
  • Baufixpunkte erstellen und unterhalten
  • Feinabsteckung Gleisbau, Absteckung von Weichen, Fahrleitungs- und Signalfundamenten, Analyse Grenzwerten
  • Kontrollvermessung von Perronkanten, Bauwerksachsen, Schalungskontrollen, Verschotterungen, Tragschichten (Querneigung)

Monitoring

  • Gleisüberwachung in Bezug auf Verwindung und Pfeilhöhe gemäss Regelwerk SBB I-50009
  • Vollautomatische Überwachung von insgesamt drei Abschnitten mit 6 Tachymeter mit automatischer Alarmierung via Webplattform

Leistungen

Kompetenzen