Bahnhof Grüsch

Rhätische Bahn AG / Gemeinde Grüsch / TBA Graubünden

Der Bahnhof Grüsch wurde gemäss Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) umgebaut. Mit dem Umbau konnten auch noch weitere Verbesserungen im Hinblick auf Sicherheit, Nutzerfreundlichkeit und Anforderungen vom neuen Fahrplan umgesetzt werden.

  • neues Hochperron
  • Wendeplatz für Busse
  • neue Personenunterführung mit Lift
  • breitere Bahnübergänge
  • längere Kreuzungsmöglichkeit für den Bahnbetrieb

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG

  • Vor-, Bau- und Ausführungsprojekt
  • Submission
  • Inbetriebnahme

Leistungen

Kompetenzen

SSV Campascio

Rhätische Bahn AG
Amt für Wald und Naturgefahren Graubünden

Die RhB realisiert in Campascio eine Steinschlagschutzverbauung mit einem Auffangdamm. Damit dieser realisiert werden kann, musste im Bereich Bahnübergang Chiesa di St. Antonio ca. über eine Strecke von 70m der Fels abgetragen werden. Zeitgleich wird der Gleisunterbau und die Werkleitungen inkl. Unterquerungen in diesem Bereich erneuert.

Für die Bauarbeiten wurde der Bahnbetrieb für eine Woche eingestellt. In dieser Woche wurden rund 1’000 m3 Fels mit Hilfe von Sprengungen abgetragen.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG

  • Bauprojekt und Ausführungsprojekt
  • Submission
  • Bauleitung

Leistungen

Kompetenzen

Miralago Schotterverladegleis

Rhätische Bahn AG

Am Standort Mota di Miralago plant die RhB eine neue Verladeanlage für Schotter und andere Güter. Das Projekt ist verzahnt mit mehreren Nachbarprojekten (u.a. Gemeinde Brusio, TBA GR, Repower AG, privater Zwischenlagerplatz), liegt in der UNESCO-Kernzone des Welterbe RhB und muss die bzgl. Lärm sensibilisierten Anwohner angemessen einbinden. Das interdisziplinäre Planungsmandat umfasst den Bahnbau, Tiefbau, mehrere grosse Kunstbauten sowie die Logistik- und Anlagenplanung. In der aktuellen Phase ist eine BIM-Projektierung noch nicht möglich, stattdessen wird eine Vorstufe umgesetzt. Dafür sind u.a. die notwendigen Management-Dokumente zu erarbeiten, der Bestand zu modellieren und die Gesamtkoordination modellbasiert durchzuführen.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG

  • Ingenieurarbeiten SIA-Phasen 32 (Bauprojekt) – 53 (Inbetriebnahme) inkl. Bauleitung
  • Gesamtleitung-Stv
  • Fachplanung Bahnbau und Tiefbau
  • Informations- und Datenmanagement (u.a. Entwicklung Informationskonzept als BAP-Vorstufe, Anforderungsanalyse, Anwendungsfälle, Modellplan)
  • Modellkoordination / Gesamtkoordination
  • Modellierung Bestand, Projekt Bahnbau und Tiefbau sowie Fachdienstprojekte
  • Beitrag zu BIM-Entwicklungsthemen RhB
  • Grundlagenvermessung

Leistungen

Kompetenzen