Die RhB hat den Bau der neuen Hallen der Werkstattinfrastruktur des Stützpunktes Landquart abgeschlossen. Um einen sicheren Fluchtweg zu gewährleisten, wurde ein fast 200 m langer Gehweg erstellt. Zusätzlich wurden parallel zu den Arbeiten am Gehweg über 600 m Dienstwege in der neuen Gleisanlage gebaut, um eine sichere Bewegung der Personen zu ermöglichen sowie ein ZAGRO-Weg erstellt, um dem Zweiwegefahrzeug das Einfahren ins Gleis zu ermöglichen.
Eine besondere Herausforderung stellte die Logistik dar, da die Werkstatt während fast der gesamten Bauzeit in Betrieb blieb und der einzige Zugang zur Baustelle, direkt vor den Hallen lag, dort, wo die Züge abgestellt werden.
Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
Bauingenieurwesen
- Bau- und Ausführungsprojekt
- Submission
- Bauleitung
- Inbetriebnahme
Planung
- Ausführung der Beweissicherung vor Ort von insgesamt 200m Hallenfassade und 400m2 Belagsfläche
- Erstellung von Riss- und Schadenprotokollen anhand der aufgenommenen Beschreibungen und Fotos