Miralago Schotterverladegleis

Rhätische Bahn AG

Am Standort Mota di Miralago plant die RhB eine neue Verladeanlage für Schotter und andere Güter. Das Projekt ist verzahnt mit mehreren Nachbarprojekten (u.a. Gemeinde Brusio, TBA GR, Repower AG, privater Zwischenlagerplatz), liegt in der UNESCO-Kernzone des Welterbe RhB und muss die bzgl. Lärm sensibilisierten Anwohner angemessen einbinden. Das interdisziplinäre Planungsmandat umfasst den Bahnbau, Tiefbau, mehrere grosse Kunstbauten sowie die Logistik- und Anlagenplanung. In der aktuellen Phase ist eine BIM-Projektierung noch nicht möglich, stattdessen wird eine Vorstufe umgesetzt. Dafür sind u.a. die notwendigen Management-Dokumente zu erarbeiten, der Bestand zu modellieren und die Gesamtkoordination modellbasiert durchzuführen.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG

  • Ingenieurarbeiten SIA-Phasen 32 (Bauprojekt) – 53 (Inbetriebnahme) inkl. Bauleitung
  • Gesamtleitung-Stv
  • Fachplanung Bahnbau und Tiefbau
  • Informations- und Datenmanagement (u.a. Entwicklung Informationskonzept als BAP-Vorstufe, Anforderungsanalyse, Anwendungsfälle, Modellplan)
  • Modellkoordination / Gesamtkoordination
  • Modellierung Bestand, Projekt Bahnbau und Tiefbau sowie Fachdienstprojekte
  • Beitrag zu BIM-Entwicklungsthemen RhB
  • Grundlagenvermessung

Leistungen

Kompetenzen

BIM Koordinationsmodell Gleisharfe Landquart

Rhätische Bahn AG

Nach der erfolgreichen Durchführung des internen BIM-Pilotprojektes erfolgte sogleich ein Koordinationsauftrag der Schnittstelle Gleisharfe Tiefbau mit dem Hochbau. Nicht nur dreidimensionale Konflikte der vielen Werkleitungen konnten so bereits im Büro gelöst werden, sondern auch die zeitliche Komponente einfach dargestellt und koordiniert werden. Durch die wöchentlichen Drohnenflüge konnte der Bauablauf stehts überprüft und im Modell dargestellt werden.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG

  • Modellierung digitaler Zwilling, Modell Tiefbau
  • Modellierung digitaler Zwilling, Modell Schnittstelle
  • Hinzufügen Bauprogramm, zeitliche Komponente
  • Koordination verschiedener Baustellen / Bahndiensten
  • Lösen Konflikte Schnittstelle

Leistungen

Kompetenzen

BIM Pilot
RhB Gleisharfe Landquart

Donatsch + Partner AG | InfraDigital AG

Die Donatsch + Partner AG ist mit der Projektverfassung und örtlichen Bauleitung des Tiefbaus an der Gleisharfe betraut. Durch die begrenzte Grösse bot es sich an, die BIM-Methode im Infrastrukturbereich zu testen. Verschiedene Anwendungsfälle wurden in enger Zusammenarbeit mit der InfraDigital AG, der eigenen Vermessungsabteilung, den RhB Fachdiensten und den Bauunternehmungen vor Ort getestet.

Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG

  • Modellierung digitaler Zwilling, Modell Tiefbau
  • Erstellen eigener Bauteilekatalog
  • wöchentliche Drohnenaufnahmen und Punktwolken für Bauwerksdokumentation und Bauleitung
  • Koordination verschiedener Baustellen / Bahndiensten
  • Tester verschiedener Anwendungsfälle auf der digitalen Baustelle
  • BIM2Field / Field2BIM

Leistungen

Kompetenzen