Infolge der Bergstürze am Pizzo Cengalo im August 2017 wurde im Jahr 2018 das Landumlegungsprojekt – Raggruppamento terreni (RT) Bondo – gestartet. Dieses Projekt wurde von der Abteilung Planung der Donatsch + Partner AG geleitet. Im Verlauf der Ausarbeitung der Neuzuteilung zeigte sich, dass zusätzlich auch bautechnische Massnahmen erforderlich waren. Daher beschlossen die beiden kantonalen Amtsstellen, das Amt für Landwirtschaft und Geoinformation sowie das Amt für Wald und Naturgefahren, im Herbst/Winter 2019/2020 ein entsprechendes Auflageprojekt zu erarbeiten. Dieser Teil wurde von der Abteilung Bauingenieurwesen übernommen.
Das Projekt der bautechnischen Massnahmen umfasste den Bau einer neuen forstlichen Erschliessung, zwei neuen landwirtschaftlichen Erschliessungen sowie einer Dumperpiste für die Entleerung des Schutzdammes Bondo im Bedarfsfall. Die Gesamtlänge, der Wegnetzes beträgt rund 1.9 km, während die Länge der rückgebauten Strassenabschnitte etwa 4.9 km ausmacht. Die Bauarbeiten begannen im Sommer 2023 und wurden im Sommer 2025 abgeschlossen. Im Rahmen der Arbeiten erfolgte auch der Rückbau der Zufahrtsrampe für die provisorische Militärbrücke sowie die Wiederherstellung der betroffenen Flächen in ihren ursprünglichen Zustand, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Aufwertung der bestehenden Aue gelegt wurde.
Ausgeführte Arbeiten Donatsch + Partner AG
Bauingenieurwesen
- Vorprojekt
- Bauprojekt
- Auflageprojekt
- Ausführung
- Submission
- Bauleitung
- Inbetriebnahme